Den zweiten Teil der Ausbildung zum/zur zertifizierten Trageberater/in der Die Trageschule® stellt
der Aufbaukurs dar.
Als Vorbereitung darauf erarbeiten die TeilnehmerInnen Foto- bzw Videoserien zu verschiedenen Trageweisen und protokollieren ein Beratung zur gemeinsamen Evaluierung während des Kurses.
Ziele des Aufbaukurses
Im Aufbaukurs geht es um Kompetenzerweiterung in den Bereichen Bindepraxis, Kommunikation und Leitungsfunktion. Die KursteilnehmerInnen erarbeiten ein persönliches Kurskonzept.
Inhalt des Aufbaukurses
- Hüfttrageweisen (mit dem langen Tuch, Vertiefung RingSling, Pouches)
- Bauchtrageweisen
- Rückentrageweisen
- Häufige Fragen
- Tragen in besonderen Situationen
- Vertiefung Tragehilfen (MeiTai, Podaegi, Onbuhimo, Kanga…)
- Auswertung des Einzelberatungsberichtes und der Foto- bzw Videoserien
- Kleingruppenkursgestaltung
- Erstellen eines persönlichen Kurskonzeptes