Alle Infos zum Zertifizierungskurs finden Sie hier. Die Zertifizierung stellt den Abschluss der Ausbildung Trageberater:in Die Trageschule® dar. Obwohl verschiedene Kompetenzen präsentiert werden, kommt keinerlei Prüfungsstimmung auf. Den genauen Ablauf, allem voran die Termine, vereinbaren der/die Teilnehmer:in und die Leitung der Zertifizierung individuell. Die Zertifizierungsleiterin kann frei gewählt werden. Anmeldung auf der Webseite und Wahl der Zertifizierungsleitung Ablaufklärung per Zoom am vereinbarten Wunschtermin Einreichen aller nötigen Unterlagen und absolvieren der Theorieprüfung Feedbackgespräch per Zoom Live-Online Vortrag vor dem Netzwerk Abschluss-Prüfungsgespräch…
Erfahren Sie mehr »2023 holen wir Tragehilfen auf die Bühne! In knapp einstündigen Live-Online-Sessions nimmt Christina Tragehilfen einzeln unter die Lupe. Wir stellen euch die Firmen und deren Geschichten vor, erarbeiten die Tragen in all ihren Facetten mit euch und natürlich bleibt auch Raum für eure Fragen. Und auch den Herstellern selbst geben wir die Gelegenheit dabei zu sein und euch Rede und Antwort zu stehen, wenn sie dies möchten. Die einzelnen Spotlights werden aufgezeichnet und so könnt ihr sie auch später wieder…
Erfahren Sie mehr »Alle Infos rund um den Grundkurs finden Sie hier. Kursleitung: Christina Jauk-Küberl, Trainerin Die Trageschule® Österreich und Schweiz Kurszeiten: Freitag 15-20 Uhr, Samstag 9-19 Uhr, Sonntag 9-16 Uhr Pausen etwa 12-13 Uhr und nach Bedarf. Im Gesamtpreis (Ratenzahlung gerne möglich) sind enthalten: Kursgebühr alle Nebenkosten wie Raummiete, Reisekosten der Referentin, … Materialpaket Infomappe Fortbildung zur Trageberaterin Die Trageschule® ein umfangreiches Berater:innenhandbuch Bindeanleitung ein Knotenlerntuch ein elastisches Tragetuch ein Vorführtragetuch (2,60 m, es stehen 2 Varianten zur Auswahl: Modell "Herbst, rot/orange"…
Erfahren Sie mehr »Alle Infos rund um den Grundkurs finden Sie hier. Kursleitung: Christina Jauk-Küberl Kurszeiten online via zoom: Freitag von 15-20 Uhr Samstag von 9-19 Uhr Sonntag von 9-16 Uhr Dazu kommt eine kurze individuell vereinbarte kurze Soloeinheit mit jedem/jeder Teilnehmer:in. Im Gesamtpreis (Ratenzahlung gerne möglich) sind enthalten: Kursgebühr alle Nebenkosten Materialpaket Infomappe Fortbildung zur Trageberaterin Die Trageschule® ein umfangreiches Berater:innenhandbuch Bindeanleitung ein Knotenlerntuch ein elastisches Tragetuch ein Vorführtragetuch (2,60 m, es stehen 2 Varianten zur Auswahl: Modell "Herbst, rot/orange" und Modell…
Erfahren Sie mehr »Alle Informationen zu den TrageTagen finden Sie aktuell hier auf unserer Webseite und auf Facebook und Instagram (auch ohne Account zugänglich) TrageTage | Die Trageschule® – Österreich und Schweiz
Erfahren Sie mehr »